World University Service (WUS) Deutsches Komittee e.V.
Herr Dr. Kambiz Ghawami Goebenstr. 35 65195 Wiesbaden
Telefon: 0611-44 66 48 Fax: 0611-446489
Internet: www.wusgermany.de/de Email: ghawami@wusgermany.de
Der WUS ist eine 1920 gegründete internationale, politisch und konfessionell nicht gebundene Organisation von Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden im Bildungssektor. WUS-Deutschland ist eines von weltweit über 50 Komitees, die sich gemeinsam für das Menschenrecht auf Bildung einsetzen. Das Deutsche Komitee des WUS bietet hierzu Bildungsveranstaltungen, Projekte und Publikationen an.
Besondere Projekte:
- Das Projekt „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung“, bietet berufsbildenden Schulen in Baden-Württemberg, Brandenburg, Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland kostenlose fachübergreifende Lehrkooperationen zu Themen des Globalen Lernens an. Qualifizierte Studierende aus Afrika, Asien und Lateinamerika führen die Lehrkooperationen mit interaktiven Methoden wie Planspiel und Gruppenarbeit sowie visuellen Medien durch. Ziel ist es, dass Berufsschüler/-innen interkulturelle Kompetenzen erwerben und motiviert werden, im weiteren Berufsleben verantwortungsvoll und nachhaltig im Sinne der EinenWelt zu handeln. Für die nächsten Veranstaltungen können sich interessierte Lehrkräfte von berufsbildenden Schulen online anmelden unter http://www.wusgermany.de/de/auslaenderstudium/grenzenlos/grenzenlos-seminare.
Erfahrungen und Kompetenzen:
- WUS hat durch jahrzehntelange Arbeit mit ausländischen Studierenden die Erfahrung gemacht, dass die Studierenden aus Afrika, Asien und Lateinamerika sehr authentische Wissensvermittler/-innen sind, wenn es um globale Zusammenhänge geht. Zudem weist WUS jahrzehntelange Kompetenzen in der Bildung für nachhaltige Entwicklung auf. Doch sehen sie selbst: Lehrkräfte beurteilen das Projekt Grenzenlos im Erklärfilm (http://www.wusgermany.de/de/auslaenderstudium/grenzenlos/lehrkooperationen) als sehr positiv für den berufsbildenden Unterricht.