
Impressionen aus Dessau-Roßlau 2018
In der Gastgeberkommune 2018 trifft die Bauhaus-Architektur der Moderne auf Schlösser und weitläufige Parkanlagen. In Dessau begegnen sich Tüftler und Visionäre in Theaterräumen oder Werkshallen. Ebenfalls in Dessau revolutionierte Hugo Junkers nicht nur die Luftfahrt sondern forschte intensiv zu energieeffizientem Bauen. Passende dazu wurde das Technikmuseum Hugo Junkers, mit seiner legendären JU52, zum Veranstaltungsort des 12. Netzwerk21Kongresses.
Mit anregenden Podiumsdiskussionen, intensiven Workshops, der feierlichen Preisverleihung des ZeitzeicheNpreises in den Räumen des Umweltbundesamtes und vielen weiteren Angeboten, bot der Netzwerkkongress wieder eine wichtige Plattform für den Austausch auf dem Gebiet der Nachhaltigkeitsstrategien.
Preisverleihung ZeitzeicheN-Preis 2018
- „Remida“ aus Hamburg gewinnt in der Kategorie Kunst und Kultur
- Der Landkreis Schweinfurt ist ZeitzeicheN- Preisträger in der Kategorie Nachhaltige Stadt-, Gemeinde- und Regionalentwicklung
- Der Verein für ökologisches Bauen aus Leipzig wurde in der Kategorie Internationale Partnerschaftenausgezeichnet
- Der Berliner Verein „Bildungscent“ erhält den Preis in der Kategorie „Bildung und Kommunikation für nachhaltige Entwicklung“ion
- Der Verein enactus Aachen wird mit dem ZeitzeicheN Preis in der Kategorie Nachhaltig produzieren und konsumieren geehrt.