Wiederverwerten statt wegwerfen – das kreative Recycling Centro Remida erhält Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN
Wiederverwerten statt wegwerfen – das kreative Recycling Centro Remida erhält Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN
Dessau-Roßlau, 10.10.2018 – Der Verein Remida aus Hamburg erhält für sein kreatives Recycling Centro den Deutschen lokalen Nachhaltigkeitspreis „ZeitzeicheN“ in der Kategorie Kunst und Kultur. Das innovative Projekt schenkt sauberen und giftfreien Industrie-, Handels-, Handwerks- und Gewerbeabfällen ein neues Leben als Kreativmaterialien. Diese werden sozialen und Kultureinrichtungen zu Beispiel für kreative Kinder- und Jugendarbeit kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Verwendung der untypischen Materialien soll das Bewusstsein für Materialreichtum wecken und den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen vermitteln.
SDG-Report 2018
So geht Nachhaltigkeit! Deutschland und die globale Nachhaltigkeitsagenda 2018
Durch den Bericht „So geht Nachhaltigkeit! Deutschland und die globale Nachhaltigkeits-Agenda 2018“ werden die Ziele für nachhaltige Entwicklung greifbar und konkret heruntergebrochen. Der Band dokumentiert beispielsweise, wie junge Menschen in Deutschland aus der Armut geholt werden, wie sich ein „Volksentscheid Fahrrad“ erfolgreich durchgesetzt hat, wie durch das Modell der Gemeindekrankenpfleger_innen … weiterlesen
Einladung zum Pressegespräch am 25. September
Vorstellung des 12. Netzwerk21Kongress in Dessau-Roßlau
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 10. und 11. Oktober gastiert der Netzwerk21Kongress in Dessau-Roßlau im Technikmuseum „Hugo Junkers“. Der Netzwerk21Kongress ist ein Fortbildungskongress für lokales Nachhaltigkeitsengagement und dient Vertreter*innen von Zivilgesellschaft, Verwaltungen, Politik, Kirchen, Wissenschaft und Wirtschaft aus dem gesamten Bundesgebiet seit 12 Jahren als Vernetzungsplattform.
Peer Review – Zehn Jahre Hessische Nachhaltigkeitsstrategie
Zehn Jahre Hessischer Nachhaltigkeitsstrategie waren Anlass für das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, einen externen Peer Review über die Erfolge der letzten Jahre und einen Ausblick in die Zukunft verfassen zu lassen.
Hessen ist das erste Bundesland mit einem solchen Peer Review und will – abhängig vom Bürgervotum am 14.10.2018 – in einem nächsten Schritt die Nachhaltigkeit zum Verfassungsgrundsatz machen.
Global Day to #Act4SDGs am 25. September
Damit die SDGs erreicht werden, muss jeder etwas unternehmen. Der Global Day to #Act4SDGs mobilisiert Tausende von Institutionen, Organisationen und Bürgern auf der ganzen Welt, um konkrete Maßnahmen für die SDGs zu ergreifen. Act4SDGs verbindet und verstärkt die Wirkung von lokalen und globalen Aktionen für die SDGs und fördert eine globale Bewegung zur Erreichung der SDGs.